Dauertest


 

KM-Stand: 140030   Datum: 16.06.2025

MFK problemlos bestanden!
Nun kümmern wir uns um die Lenkung.


KM-Stand: 140000   Datum: 13.06.2025

Teil 2 der MFK-Vorbereitung. Beladen und Kontrolle.
Alles ok bis auf ein undichtes Lenkgetriebe rechts und links.
Damit hätten wir nicht gerechnet. Alles wurde nun
gründlich gereinigt und wir hoffen, es bleibt so bis zur
MFK-Prüfung am Montag. Danach gehts zu Toyota.


KM-Stand: 139990   Datum: 12.06.2025

Teil 1 der MFK-Vorbereitung ist angelaufen.
Nebellampe links getauscht und alle Scheinwerfer eingestellt.
Ölwarnung zurückgesetzt. Ursache unklar.
Vielen Dank an Garage Frey in Unterentfelden!

Nachmittags gründlich gewaschen und ausgesaugt.
Vielen Dank an meine Partnerin Alice!


KM-Stand: 139400   Datum: 27.05.2025

Da ist sie wieder. Die deutlich verfrühte Ölwechselmeldung.
Die kam damals bei 41000 km schonmal, ob wohl der Service
erst bei 44000 km fällig war. Hier sind es wieder rund 4500 km
früher als notwendig (der Hilux zählt Kilometer). In der Schweiz
gilt für den Hilux 12 Monate oder 15000 km, je nachdem was
zuerst eintritt. Und natürlich halte ich mich an beides.

Es gibt einen Hinweis auf ein Softwareupdate, welches
gegen dieses "Problem" hilft. In Kürze weiss ich mehr.


KM-Stand: 139000   Datum: 16.05.2025

Gebrauchte Rückleuchten bei Tutti gefunden und heute
bereits einbauen können. Das hält wieder ein paar Jahre.
Hoffentlich!


KM-Stand: 138900   Datum: 14.05.2025

Wald.. Baum... spitzer Ast... Baum gewinnt.


KM-Stand: 138750   Datum: 13.05.2025

Die Zeit vergeht wie im Flug. Schon drei Jahre ist die
letzte MFK-Prüfung her. Nun möchte der Staat gerne meinen
Hilux mal wieder bewundern. Mal sehen, wie wir das mit dem
im August/September fälligen Service kombinieren können.


 


KM-Stand: 138650   Datum: 09.05.2025

Endlich kam ich zum Waschen. Der Hilux kommt etwas zu kurz
im Moment, was die Reinigung anbelangt. Er "rächt" sich aber
mit einer defekten Nebellampe. Das Gehäuse hat einen Riss
und läuft von innen an.


KM-Stand: 138300   Datum: 02.05.2025

Heute stand die Partikelmessung auf dem Programm.
Und dabei habe ich eine ganz lustige Geschichte erlebt.
Erstmal den Hilux abgegeben und ins "Bistro" umgesiedelt.
Zu Kaffee und Mineralwasser. Keine 20 Minuten später und
der Kundendienstmitarbeiter stand mit dem Hilux vor der Tür.
Wir mussten ins Nebengebäude um zu bezahlen und unterwegs
fragte er mich, ob ich mit dem Auto je Probleme hatte. Ich
erzählte vom Simmerring und der undichten Manschette.
Er meinte dann "..ja.. Toyotas sind halt schon gute Autos".
Während dem Bezahlen im Büro des Kundendienstes, also
mit anderen Mitarbeitern und einer Kundin, sprachen wir
ganz offen darüber, dass er sich auch einen Pickup zulegen
möchte und zwischen Hilux und Isuzu schwankt. Ich empfahl
ihm meine Seite hier und natürlich den Toyota samt 10 Jahren
Garantieverlängerung. Ein sehr freundliches und offenes
Gespräch, welches ich so nicht erwartet hätte. Kein Wort
zum hauseigenen Amarok... ich glaube, man weiss bei
VW gut genug, dass das "Gelbe vom Ei" nicht aus
Deutschland kommt. Ich danke dem ungenannten
Mitarbeiter jedenfalls sehr für die Offenheit!

Achja, natürlich bestand der Hilux mit 2100 Partikel/m3...
Aber das war auch nicht wirklich eine Kunst.


KM-Stand: 137700   Datum: 14.04.2025

Da dieses Jahr die MFK wieder ansteht, will ich vorher mal
den Zustand des DPF überprüfen. Letztes Mal war im Februar 2023.
Inzwischen bieten die Messung auch Werkstätten an, unter anderem
AMAG in Dulliken. Also eine VW-Vertretung... Und genau dort habe
ich am 2. Mai einen Termin.. Mehr dann nach der Messung.


KM-Stand: 137330   Datum: 03.04.2025

Die Sommersaison ist eröffnet.
Die Sommerfelgen und KC Covers sind dran.


KM-Stand: 137270   Datum: 31.03.2025

Simmerring auf Garantie getauscht und gleich
noch gründlich reinigen lassen. Wie neu!


KM-Stand: 136800   Datum: 22.03.2025

Ein Vogel hat Probleme, wir sind zur Stelle.
Auf dem Heimweg begegneten wir einem noch
immer brennenden Jugendtraum. Sogar 3 davon!


KM-Stand: 136600   Datum: 17.03.2025

Termin zur Garantiereparatur des Simmerrings steht.
Er wird am 31. März ersetzt. Die Reparatur geht auf Garantie.
Soll mal einer sagen, Toyota Relax lohne sich nicht.
Schon das Traggelenk wurde übernommen und jetzt auch
der Simmerring.


KM-Stand: 136500   Datum: 11.03.2025

Gerade wenn man meint, es werde langweilig..
Heute war der halbjährliche Ölwechsel und dieses Mal
auch eine teilweise Erneuerung des Unterbodenschutzes
an der Reihe. Routine.. Und was finden wir?

Ölverlust am Ausgang vom Differential zur Kardanwelle!

Jetzt bin ich gespannt, was die Relax Garantie leisten kann.


KM-Stand: 135500   Datum: 16.02.2025

Besuch beim Pickup Meet im Ace Cafe Luzern.

Hier geht's zur Fotogalerie


KM-Stand: 135000   Datum: 09.01.2025

Mal wieder einen Vogel retten.


KM-Stand: 134300   Datum: 19.01.2025

Ich nutzte einen etwas schöneren Sonntag um mir
einmal das Reserverad und den Bereich darunter anzusehen.
Überraschend findet sich da kaum Flugrost und auch das
Reserverad ist einwandfrei. Ich werde im Frühling im Zuge des
Zwischenölwechsels aber nochmal etwas nachkonservieren lassen.


KM-Stand: 133333   Datum: 23.12.2024

Fast pünktlich zu Weihnachten noch eine Schnapszahl.
Wobei eine "Weinzahl" eigentlich besser zum Fest passt.

Frohe Weihnachten euch allen!


KM-Stand: 133200   Datum: 20.12.2024

Etwas den Weihnachtsmann spielen heute.
Der Z4 ging zu einem Freund. Der Hilux dient als Rentier
und der Anhänger als Schlitten. Hat gut funktioniert.


KM-Stand: 132800   Datum: 12.12.2024

Da ist sie, die neue Nabenkappe samt Logo.
Nun lasst sie bitte da, wo sie hin gehört, ja?

Meins!!


KM-Stand: 132400   Datum: 04.12.2024

Gratulation!! Nein, echt, das hast "du" gut gemacht!
Mal eben das Emblem von der Nabenkappe hinten rechts geklaut!
Hoffentlich kriegt es einen Ehrenplatz! Mich kostet es nämlich
nun 76 SFr. um den Nabendeckel zu ersetzen!

Nach genauer Begutachtung fällt ein "Verlust" aus.
Ohne Gewalt geht das nämlich nicht!

Alle bitte einmal Klatschen für den Depp des Tages!


KM-Stand: 131950   Datum: 24.11.2024

Nachtrag: Hier der Poller, wie ich ihn angeblich zugerichtet
haben soll. Inkl. dem aufgerissenen Teer und dem eingebrochenen
Fundament. Nicht schlecht für einen einfachen Hilux.
Die Versicherung klärt nun, ob das der Realität entspricht.


KM-Stand: 131700   Datum: 20.11.2024

Mal wieder stressen lassen... Wie ich das hasse!
Resultat? Hilux küsste Betonpoller. Lustigerweise ist nun
der angebrochene Poller vollends krumm und der Hilux hat nur
wenige kleine Schrammen am linken Trittbrett.



Aber noch zu was anderem. Ich bin ja (leider?) noch immer in
einigen Facebookgruppen unterwegs. Und was früher die Foren waren,
sind heute die Gruppen. 95% Schwachsinn und 5% nützliche Infos.
Nachdem nun dort jemand eine Panne aufgrund eines Problems
mit dem Partikelfilter hatte, begannen die Diskussionen bezüglich
ausprogrammieren von DPF, AdBlue etc. Dabei kommen sinnvolle
Tipps wie auch Stammtischgeplapper gleichermassen zum Vorschein.
Nun, was habe ich bisher gelernt? DPF unbedingt herausprogrammieren,
auch wenn dabei die Strassenzulassung und Garantie verloren geht.
Klar, mache ich sofort. Nicht! Als zweites wird, wenn ich das nicht tue,
spätestens mit 150'000 km mein Hilux explodieren, stehen bleiben,
sich in Rauch auflösen oder schlimmeres! Aktuell bin ich bei knapp 132'000 km,
es kann also nur noch spannender werden! Bleibt also dabei!

Für die Statistik: Bisherige Probleme mit dem DPF: 0


KM-Stand: 131600   Datum: 15.11.2024

Nach nur 30'000 km verlangte der Hilux schmierend nach
neuen Scheibenwischern. Diese bekam er heute (Bosch).
Dazu gab es gleich noch eine Behandlung mit einem
Mittelchen, welches den Regen abperlen lassen soll.
Das werde ich nun 8 Wochen testen.

Letzte Nacht hing der Lux übrigens am Erhaltungslader.
Mein Bauchgefühl meinte, die Batterie leide etwas unter
den Kurzstrecken. Hat sich scheinbar nicht bewahrheitet.


KM-Stand: 130500   Datum: 17.10.2024

Ab jetzt kann der Winter kommen! Die neuen Nexen
Winterreifen sind montiert, mit Schneeflocke!


KM-Stand: 130250   Datum: 12.10.2024

Besuch beim Pickup Meet im Ace Cafe Luzern.

Hier geht's zur Fotogalerie


KM-Stand: 130200   Datum: 12.10.2024

Die anonymisierte Servicerechnung Nr. 9


 


KM-Stand: 130100   Datum: 11.10.2024

Vorgestern war ich bei Toyota zur Messung der Klimaanlage.
Tatsächlich zwischen 4 und 5 Grad. Mit der Füllung von Klimaspezialisten
waren es maximal 8 Grad. Somit muss es an der unterschiedlichen
Füllmenge liegen. Das kläre ich noch ab.

Servicerechnung ist hier und wird in Kürze anonymisiert hier
nachzulesen sein. Erstmal geht es morgen ans Pickup-Treffen ins
ACE-Cafe Luzern.


KM-Stand: 129540    Datum: 27.09.2024

Die "Winter"-Felgen sind montiert. Und da beginnt auch gleich
das Problem. Per 1. Oktober 2024 werden nur noch Reifen als Winterreifen
akzeptiert, die ein Schneeflockensymbol tragen. Bei Bridgestone Dueler H/T ging
ich davon eigentlich aus. Doch nein, tatsächlich tragen sie "nur" das "M+S" Symbol.
Dieses alleine wird ab 1. Oktober 2024 nicht mehr akzeptiert. Und nun? 10 Jahre klappte
es wunderbar mit den Bridgestone-Reifen. Keinerlei Ärger im Schnee, Matsch, etc.
Doch durch eine einfache Änderung im Gesetz habe ich keine Wahl, als nun diesen
Winter neue, "echte" Winterreifen zu kaufen. Die Feder ist mächtiger als der Reifen.
Ergänzend: Am Abend habe ich 4 neue Nexen Winterreifen nach Typenschein bestellt.

Link zum Medienbeitrag


KM-Stand: 129400    Datum: 24.09.2024

Ein kleines Update. Der Service ist inzwischen durch und
es ist (natürlich) nichts spezielles aufgetaucht. Die Klima wurde
erneut geleert und befüllt und es waren statt 530g nur 350g eingefüllt.
Warum genau, das kann sich auch der erste Klimaspezialist nicht erklären.
Doch leider will auch nach der zweiten Befüllung die Anlage nicht so wirklich
kühlen. Irgendwas ist da nicht "koscher", wie man das wohl nennt. Dieser
Sache gehen wir bei Toyota nochmals nach. Auch wird die Servicerechnung
noch folgen, welche ich dann hier wieder anonymisiert posten.

Ich bitte noch um etwas Geduld!


KM-Stand: 128600    Datum: 22.08.2024

Ein Freund machte mir ein sehr cooles Geschenk!
Im Herbst und Winter nutze ich die Zusatzscheinwerfer.
Aber durch den Sommer dürfen Sie gerne mal dekoriert sein.

Wer den Zusammenhang von KC Lights und dem Hilux versteht
und mir die Lösung per E-Mail schickt, hat die Chance ein kleines
Geschenk zu gewinnen! Lösung an info@dauertest.ch!


KM-Stand: 128100    Datum: 08.08.2024

Eigentlich habe ich das Thema Klimaanlage nach der Befüllung abgehakt.
Das war aber wohl zu früh. Trotz frischem Klimaservice habe ich noch immer
das Gefühl, dass die Anlage nach einer gewissen Zeit nicht mehr richtig kühlt.
Wir kennen das Problem von den Pontiacs die wir betreuen und fahren.
Dort kann es vorkommen, dass er Hochdruckschalter kaputt geht und der
Kompressor so lange kühlt, bis die Anlage einfriert. Dann hört sie auf zu kühlen,
bis sie wieder auftaut. Genau diesen Effekt scheine ich beim Hilux zu haben.

Ich habe nun die Toyotavertretung angefragt deswegen. Wahrscheinlich
regeln wir das gleich im anstehenden 130'000 km Service. Uncool.

Ah, bezüglich Pontiac lohnt sich ein Blick auf www.transam.ch!


KM-Stand: 127500    Datum: 24.07.2024

Heute mussten wir den letzten Weg dieses Pontiac Grand Prix begleiten.
Manche Autos sind einfach zu schlecht beieinander. Aber der Motor von
diesem hier rettet einem anderen Grand Prix das "Leben".


KM-Stand: 127200    Datum: 17.07.2024

Etwas mehr als eine Stunde warten und der Hilux kühlt wieder wie er soll.
Noch rund 50% des Kühlmittels war vorhanden, laut dem Klimaspezialisten hätte
dies zwar noch zum kühlen gereicht, die Anlage strömt aber weniger trockene
Luft in den Innenraum. Dies empfinden wir als weniger erfrischend.
Jetzt ist er wieder cool!!


KM-Stand: 127080    Datum: 15.07.2024

Ist der Hilux nicht mehr cool??? Es ist rund 28 Grad warm und
eigentlich kühlt der Hilux ja schon noch. Nur eben nicht mehr so,
wie ich es nun über 7 Jahre gewohnt bin. Also steht ein Besuch beim
Klimaspezialisten hier in der näheren Region an. Die Komponenten der
Klimaanlage wären alle über die Garantieverlängerung gedeckt, das
Klimamittel (R134a) nicht. Und der nächste Termin bei Toyota wäre
ab 4. August. Bis dahin bin ich, falls die Anlage ganz aufgibt, geschmolzen.


KM-Stand: 124800    Datum: 26.05.2024

Ich muss euch eine kleine Geschichte erzählen..

Ich wollte aus einem Hotel nach Hause.. die Heimreise führte über mehrere Pässe
und unbewohnte Landstriche. Gegen Mitte Nachmittag fuhr ich also mit allem
Gepäck im Hilux los und bemerkte sofort, dass nicht die gewohnte
Leistung am Gaspedal abrufbar war.. Nur sehr zäh kam ich aus dem Dorf
und mein Fuss klebte dauernd am Boden.. auch schaltete das Automatikgetriebe
nicht vernünftig runter, ich quälte mich also mühselig durch die ersten,
noch nicht sehr steilen Kurven und das Problem wurde immer deutlicher..
Kurz darauf erschien die Motorlampe und sogar zwei Fehlercodes
wurden mir angezeigt.. Leider waren sie so schnell wieder
ausgeblendet, dass ich sie mir nicht merken konnte.
Nun, hilft nichts.. es dunkelte schon ein als ich auf den
nächstmöglichen Parkplatz abbog.

Nun stand ich da mittendrin und versucht mühselig die beiden Fehlercodes
zu analysieren, die ich so knapp mitbekommen habe.. Ich entschied mich,
das Problem direkt unter der Motorhaube zu analysieren.  Nach dem
Öffnen der Haube und dem entfernen der Motorabdeckung
fand ich überall angerissene Schläuche.. keine Marderbisse sondern
angerissen wie wenn diese schon 30 Jahre in der Sonne liegen würden..
So konnte es nicht weitergehen. Also suchte ich die Nummer
des nächsten Pannendienstes heraus.. überall waren zwar Nummern
zu finden, diese waren aber entweder zur hälfte schon weg
oder so unleserlich geschrieben, dass ich nur raten konnte..
Irgendwann kam ich endlich an einen Pannendienst heran,
dieser meinte aber, er könne keinen Hilux transportieren.
Viel zu gross und schwer. Auf dem Parkplatz begann es
sich inzwischen zu stauen, also bat ich einen jungen Typen
mir doch schnell zu helfen, den Hilux in eine Parklücke
zu schieben.. das hat er getan und ich habe ihm einen 5er
gegeben.. Ich fluchte lauthals und hatte keine Ahnung,
was ich jetzt noch tun sollte.. so was kann doch
nicht mit einem Toyota passieren??

Dann wachte ich auf.. blinzelte ungläubig in die Morgensonne..
und nach dem ersten Kaffee ging's Richtung Waschanlage.. Was für ein Albtraum.
Aber eben nur ein Albtraum.


KM-Stand: 123456    Datum: 24.04.2024

Schnapszahl und Licht aus gleichzeitig!

Gleichzeitig verabschiedete sich das vordere rechte H4-Leuchtmittel.
Das dürfte wohl das Maximum an Defekt sein, welchem der Hilux nicht
schutzlos gewappnet ist. Gut, hat er nur H4 und kein Xenon.


KM-Stand: 122550     Datum: 28.03.2024

Die Sommerräder sind endlich wieder montiert!
Sieht schon etwas hochwertiger aus, nicht?


KM-Stand: 122500     Datum: 26.03.2024

Es stand mal wieder eine Entsorgungsfahrt an.
Als Entschädigung gab es den Zwischenölwechsel, welchen
ich nun alle 7500 km eingeplant habe. Und bald
kriegt er endlich wieder seine Sommerschuhe.


KM-Stand: 121800     Datum: 08.03.2024

Kleiner, langweiliger Zwischenbericht.



Ausser einem Transport für einen Freund (Chrysler Sebring, 2010) gibt
es nichts zu berichten. Diesel einfüllen, Schlüssel umdrehen, fahren.
Was soll auch anderes sein, ist ja ein Hilux.


KM-Stand: 120000     Datum: 22.01.2024

Ein kleiner Meilenstein. 120'000 km waren früher quasi einer der
Gründe, warum man ein Auto ersetzt hat. Ich erinnere mich noch dran,
dass sich Leute pünktlich zu diesem Kilometerstand angefangen haben,
Sorgen zu machen. Beim Hilux ist das ein kleines Kratzen am Fuss.


 


KM-Stand: 119800     Datum: 17.01.2024

Mal wieder durfte der Hilux als Zugpferd agieren. Einmal den Blauen zum
Kunden und dann den Schwarzen dafür zurück in die Werkstatt. Stolz trägt er
ab und zu sein Drehlicht, natürlich nur wenn es die Situation bedingt.


KM-Stand: 119200     Datum: 31.12.2023

Ein weiteres Jahr geht zu Ende. Knapp 20'000 km haben wir zurückgelegt.
Trotz all den Schauergeschichten, die man über Ölvermehrung, defekte
Partikelfilter, verkokte EGR-Ventile etc. bei Dieselmotoren mit Euro 6
liest und hört, hat sich beim Hilux diesbezüglich nichts gezeigt.

Wir wünschen einen guten Rutsch ins 2024 und melden uns
mit neuen Abenteuern wieder!


KM-Stand: 117000     Datum: 21.11.2023

Unsere Reise hat leichte Spuren hinterlassen. Die Kante des
Heckdeckels hat aber bereits schon öfter gelitten. Also wurde es
Zeit, diese vernünftig zu schützen. Lässt sich jederzeit entfernen,
falls doch wieder der Originallook in Mode kommt.


KM-Stand: 116400     Datum: 04.11.2023

Eine kleine Reise in den Schwarzwald mit Gepäck.
Diesen "Kiddy Car", den man aus den Einkaufszentren
kannte, habe ich dem Automuseum Steim in Schramberg
gespendet. Dort wird er restauriert. Ein Besuch ist das Museum
immer wert! Sowas sieht man selten!

https://www.autosammlung-steim.de/de/


KM-Stand: 115400     Datum: 21.10.2023

Der Service ist nun vollständig und die Rechnung ist auch da.
Wie immer in anonymisierter Form nachfolgend zu lesen.
Für grosse Ansicht einfach draufklicken.


 Ersetztes Traggelenk vorne rechts.


KM-Stand: 114600     Datum: 01.10.2023

Der Hilux ist zurück aus dem Service. Vorerst.
Sauber und glänzend wie immer, doch leider ohne Wechsel
der Bremsflüssigkeit und mit undichter Traggelenkmanschette rechts.
Ich wusste von der defekten Manschette seit dem letzten Ölwechsel.
Aber eins nach dem anderen.

Die Bremsflüssigkeit wäre erst im März 2024 fällig.
Also wurde in der Werkstatt selbst entschieden, diese nicht zu tauschen.
Das mag die meisten Kunden zufriedenstellen, mich aber nicht. Denn so
fällt der nächste Tausch auf den März, was noch weit vor dem nächsten
Servicetermin liegt. Also entweder einen Termin nur für die Bremsflüssigkeit
buchen oder den Wechsel überziehen, was ich nicht tue. Ich überziehe aus
Prinzip bei keinem Auto irgendwelche Intervalle. Daher wird der Wechsel jetzt
noch nachgeholt und auch eingetragen. Nächstes Mal dürfte es sicher ohne
doppelten Aufwand gehen.

Die Manschette des Traggelenks ist undicht. Siehe Video. Das Problem:
Nur die Manschette wird nicht getauscht, sondern das ganze Gelenk.
Und das wiederum nur, wenn es schon belegbar Spiel hat. Dafür dann
gleich auf Garantie. Ob das nun so ist, erfahre ich am Montag.
Wenn noch kein Spiel vorhanden ist, fahre ich mit der defekten
Manschette weiter. Das Lager wird fressen, es wird sich Spiel entwickeln
und das Gelenk wird auf Garantie ersetzt. So geht es auch.
 


KM-Stand: 114300     Datum: 23.09.2023

Am nächsten Donnerstag (28. September) steht der nächste
Service bei Toyota an. Vorher werde ich nochmals eine Ölprobe
für eine Ölprüfung bei Motoren Zimmer entnehmen. Ich bin
gespannt bzw. erwarte, dass der Zustand deutlich besser sein
wird als bei der letzten Probe nach rund 10000 km. Sollte das so
sein, bestätigt sich mein Vorgehen mit dem halbierten Wechselintervall.


KM-Stand: 114000     Datum: 16.09.2023

Die Armlehnen beidseitig in den Türen und auch mittig auf der
Mittelkonsole haben in den letzten 6 Jahren viel mitgemacht.
Zunehmend haben mich der Hautabrieb und die Flecken gestört.
Nach der Abklärung was denn Ersatz dafür kosten würde (1200.- total),
entschied ich mich logischerweise für einen Reinigungsversuch.


Insbesondere die mittlere Ablage sah schon ganz übel aus.


Also kurzerhand ausbauen und mit etwas Waschmittel einlegen,...


...mit einem groben Schwamm ausbürsten und an die Sonne legen,...


...und eine Nacht später fast wie neu wieder einbauen.


KM-Stand: 113900     Datum: 13.09.2023

Die Reifen sind drauf und prompt kam ich auf dem Heimweg in
ein Gewitter mit Starkregen. Fahren sich gut. Der Tausch war überfällig.
Nun gehts in 1000 km schon zum nächsten Service bei Toyota.


 


KM-Stand: 113700     Datum: 11.09.2023

Eine kleine Fahrt nach Riedtwil, ein nettes Gespräch und eine
Rückfahrt nach Hause führten dazu, dass ich nun um 4 neuwertige
Reifen "reicher" bin. Montage erfolgt am Mittwoch. Dann kann der
Winter (bitte nicht zu bald) kommen!

Würdet ihr das nicht auch als echte Nachhaltigkeit bezeichnen?
 


KM-Stand: 113500     Datum: 09.09.2023

Man muss nur wissen wo zu suchen ist!
Ich habe mir wieder einen neuen Satz "Winter"-Reifen für kleines Geld gesichert.
Natürlich keinen Billigkram sondern Bridgestone Dueler AT von 2022 mit 3000 km.
Am Montag werde ich diese abholen, kombiniert mit einem kleinen Road-Trip.

So kann die Woche beginnen!


 

Ältere Einträge --->